Krankenversicherung

Krankenversicherung in Spanien – „Vorbeugung ist um sich zu schützen!“

Michael Gold

Kontaktieren Sie mich!

Holen Sie sich jetzt Ihr persönliches Absicherungspaket!


Jetzt Angebot anfordern!

Krankenversicherung

Eine Krankenversicherung braucht jeder. Sonst kann es zum Beispiel bei einem Unfall schnell sehr teuer werden. Darum ist die KrankenversicheKrankenversicherung-in-Spanienrung in Spanien generell gesetzlich vorgeschrieben. Das gilt auch für Studenten.

Die Krankenversicherung kommt für die Kosten auf, die bei Erkrankung, nach Unfällen und auch bei Mutterschaft entstehen. In Deutschland besteht für Arbeitnehmer, das heißt für abhängig Beschäftigte unterhalb einer bestimmten Einkommensgrenze, für Bezieher von Erwerbsersatzeinkünften, also Arbeitslosengeld, Rente oder ähnliches, und auch für Studierende eine Pflicht zur Krankenversicherung: Sie alle sind also gesetzlich verpflichtet, Beiträge in eine Krankenkasse einzuzahlen.

Es gibt zwei Formen der Krankenversicherung: gesetzliche und private Krankenversicherung. Zurzeit sind etwa 13 Prozent der Krankenversicherten in einer privaten Krankenversicherung, der Rest, also 87 Prozent, ist gesetzlich versichert. Während die gesetzliche Krankenversicherung nach dem Solidaritätsprinzip funktioniert – also keine risikoabhängigen Beiträge fordert, sondern die Höhe des Beitrags am jeweiligen Einkommen bemisst – orientieren sich die Beiträge bei einer privaten Krankenversicherung zum einen an den vereinbarten Leistungen, zum anderen an der Höhe des Risikos des Versicherten.

 

Wichtige Unterlagen für Sie!

 

Erstattungsantrag          Ärzteverzeichnis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>